Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für die Online-Ausbildung zum PDF-Reading

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie sich für unsere Online-Ausbildung zum Thema PDF-Reading anmelden und unsere Dienste nutzen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Dominik Distler
Kilianstr. 99
90425 Nürnberg
Deutschland

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Um unsere Online-Ausbildung zum PDF-Reading anzubieten und zu verwalten, erheben und verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten, darunter:

Registrierungsdaten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse (optional, je nach Bedarf)

Zahlungsdaten: Wenn die Ausbildung kostenpflichtig ist, erheben wir Zahlungsinformationen wie Bankverbindung oder Zahlungsdienstleister-Daten (z. B. PayPal), jedoch nicht Ihre vollständigen Kreditkartendaten, da diese über einen externen Zahlungsanbieter verarbeitet werden.

Nutzungsdaten: Wenn Sie sich in unsere Online-Plattform einloggen, erheben wir Informationen darüber, wie Sie die Ausbildung nutzen (z. B. angesehene Kursmodule, Fortschritt, Interaktionen mit dem PDF-Reader). Diese Daten werden zur Verbesserung des Angebots und zur Personalisierung Ihrer Lernerfahrung verwendet.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung der Online-Ausbildung und der dazugehörigen Dienstleistungen

Verwaltung Ihrer Anmeldung und Kursfortschritte

Kommunikation mit Ihnen über den Fortschritt der Ausbildung, Änderungen oder wichtige Informationen

Abwicklung der Zahlungen und Rechnungsstellung

Verbesserung unserer Dienstleistungen und Inhalte basierend auf Ihren Nutzungsmustern und Feedback

5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (z. B. Bereitstellung der Online-Ausbildung).

Einwilligung: Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung für bestimmte Verarbeitungen geben (z. B. für den Erhalt von Marketing-E-Mails), erfolgt die Verarbeitung auf dieser Grundlage.

Berechtigte Interessen: In einigen Fällen verarbeiten wir Daten, um unsere Dienstleistungen zu verbessern, aber immer unter Berücksichtigung Ihrer Interessen und Rechte.

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit Drittanbietern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen, wie zum Beispiel:

Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung.

Hosting-Anbieter und Software-Dienstleister: Zur Bereitstellung unserer Plattform und zur Verwaltung des Lerninhalts.

Diese Dienstleister sind verpflichtet, die Daten vertraulich zu behandeln und nur in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben zu verwenden.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

8. Aufbewahrungsdauer der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

9. Ihre Rechte

Im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:

Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.

Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre Daten unvollständig oder falsch sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.

Recht auf Löschung: Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen (z. B. wenn die Daten nicht mehr erforderlich sind).

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse beruht oder für Direktwerbung verwendet wird.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

[Kontaktinformationen]

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung der Plattform zu analysieren. Diese Technologien helfen uns, den Zugang zu Kursen und Inhalten zu verwalten, die Qualität des Angebots zu überwachen und Ihre Präferenzen zu speichern. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Nutzung unserer Website und der Dienste einschränken könnte.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

12. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Email: dominik.distler.closing@gmail.com

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.